Energieverwertung weiterdenken
Mehreinnahmen mit erneuerbaren Energien durch intelligente Überschussverwertung
HASHLYNK entwickelt intelligente Systeme und innovative Algorithmen, die Energieüberschüsse aus erneuerbaren Quellen effizient nutzen und Energiesysteme aller Art optimieren.
Die Vorrichtung EcoHash nutzt überschüssigen Strom zur Erzeugung von Rechenleistung. Als Alternative zur Netzeinspeisung ermöglicht der automatische Verkauf dieser Rechenleistung eine zusätzliche Monetarisierung des Überschussstroms.
Dank der integrierten Wärmerückgewinnung kann zudem die entstehende Abwärme effizient weitergenutzt werden – zum Beispiel für Heizzwecke oder andere Anwendungen.
Effiziente Stromverwertung & Wärmenutzung in einem System
-
Einspeiselimit erreicht, Batterie voll oder Pufferspeicher warm – und dennoch bleibt überschüssiger Strom ungenutzt? Mit dem EcoHash steigern Sie Ihren Eigenverbrauch und reduzieren so die Beschränkungen der Netzeinspeisung.
-
Der EcoHash wandelt elektrische Energie mit einem Wirkungsgrad von 95% effizient in Wärmeenergie um.
-
Der EcoHash kombiniert Strom- und Wärmenutzung und maximiert so die Energieeffizienz, indem er das volle Potenzial jeder Kilowattstunde ausschöpft.
-
Die intelligente Steuerung des EcoHash, der HashLink, erkennt selbstständig das Vorhandensein von verwertbarer Energie und passt sich kontinuierlich den Bedingungen am Einsatzort an. Dank des Verfahrens zur Stromverwertung wird die verfügbare Energie optimal genutzt.
-
Die Standard-Ausführung des EcoHash mit 20 kW lässt sich auf bis zu 60 kW erweitern. Durch Kaskadierung mehrerer Geräte ist eine flexible und skalierbare Leistung möglich.
-
Unsere Vorrichtung wird nach höchsten Standards gefertigt und erfüllt die Anforderungen der Maschinenrichtlinien sowie die CE-Zertifizierung. Der Einsatz hochwertiger Materialien und Komponenten garantiert dabei maximale Qualität und Zuverlässigkeit.
PRODUKTINFORMATION
BENEFITS
Mehreinnahmen mit erneuerbaren Energien
Monetarisierung von Überschussstrom mit € 0,20/kWh (4-jähriger Durchschnitt). Im Vergleich zur herkömmlichen Netzeinspeisung:
ø +150 %
Reduktion von Heizkosten
Der EcoHash kann bestehende Heizsysteme unterstützen. Auch in den Sommermonaten ermöglicht er eine vielseitige und effiziente Nutzung der erzeugten Wärmeenergie.
ø -20 %
Effizienzsteigerung von Energie-Konzepten
Durch die intelligente Doppelverwertung von Energie wird das Maximum aus jeder Kilowattstunde herausgeholt: Überschussstrom wird monetarisiert, während gleichzeitig wertvolle Wärmeenergie erzeugt wird.
Ökonomischen Nutzen maximieren, ökologischen Fußabdruck minimieren
FUNKTION
Der EcoHash lässt sich flexibel in bestehende oder neue Energiesysteme integrieren. Eine vollautomatische Software-Steuerung sorgt für die optimale Stromverwertung, indem sie das Gerät präzise an verschiedene Bedingungen anpasst und Überschussstrom effizient nutzt.
Darüber hinaus verfügt der EcoHash über eine integrierte Wärmerückgewinnung mit einem Wirkungsgrad von 95 %, sodass die entstehende Abwärme wirkungsvoll weiterverwendet werden kann.
Dank seiner modularen Bauweise ist der EcoHash mit unterschiedlichen Stromerzeugungsanlagen kompatibel. Einzelgeräte können Leistungen von 700 W bis 60 kW aufnehmen, und durch die Kaskadierung mehrerer Geräte lässt sich die Leistung nahtlos skalieren.
USECASES ECOHASH
ÜBERSCHUSSVERWERTUNG BEI GEBÄUDEN (Wärmerückgewinnung optional)
-
Projektentwickler, Inhaber von Industrie- und Gewerbehallen
-
Der EcoHash, ob als Einzelgerät oder in Kombination mehrerer Einheiten, wird als Containerlösung am Gebäude installiert. Die Leistungsaufnahme wird individuell ausgelegt, um den überschüssigen Strom optimal zu verwerten und die Auslastung der Geräte im Container maximal effizient zu gestalten. Optional kann die entstehende Abwärme im Gebäude sinnvoll weitergenutzt werden.
EFFIZIENZOPTIMIERER IN DER GEBÄUDETECHNIK
-
Unternehmen mit Industrie- und Gewerbegebäuden
-
Der EcoHash erfüllt zwei zentrale Aufgaben:
Überschussverwertung: Das Gerät erkennt automatisch, wann Überschussstrom verfügbar ist und nutzt diesen zur Erzeugung von Rechenleistung.
Unterstützung des primären Heizsystems: Die Abwärme des ECOHASH dient als Wärmequelle, wodurch die primäre Heizung (z. B. eine Pelletsheizung) nur in den kältesten Monaten aktiv werden muss. Während des restlichen Jahres übernimmt der ECOHASH die Heizfunktion vollständig.
MONETARISIERUNGSALTERNATIVE BEI STROMERZEUGUNGSANLAGEN
-
Gewerbliche Stromproduzenten, Inselanlagenbetreiber
-
Der EcoHash bietet eine flexible und effiziente Lösung zur Monetarisierung von Strom. Als „Verbraucher“ wird er in unmittelbarer Nähe zur Stromerzeugung installiert und kann bedarfsgerecht aktiviert werden, um Rechenleistung zu erzeugen. Optional kann die entstehende Abwärme sinnvoll weiterverwendet werden.
FLEXIBLE LAST IM STROMNETZ
-
Netzbetreiber
-
Mit dem EcoHash lässt sich negative Regelenergie effizient bereitstellen. Die Containerlösung mit kaskadierbarer Leistungsaufnahme nutzt überschüssigen Strom aus dem Netz, wandelt ihn in Rechenleistung um und trägt so aktiv – während der Strom gleichzeitig monetarisiert wird – zur Stabilisierung des Stromnetzes bei.
Flexibel einsetzbar für jedes Energiesystem
ANWENDUNGSBEREICHE
Seine universelle Einsetzbarkeit macht den EcoHash zu einem wertvollen Planungsinstrument für Akteure der Energie- und Bauwirtschaft.
Unser Partnernetzwerk aus Energieberatern, Installateuren, Architekten und Baufirmen steht dir bei der Umsetzung maßgeschneiderter Konzepte mit dem EcoHash gerne zur Seite.
-
Planen Sie ein neues Gebäude oder möchten Sie Ihr bestehendes Gebäudetechnik-Konzept optimieren? Mit dem EcoHash reduzieren Sie effektiv Ihre Betriebskosten und steigern gleichzeitig die Einnahmen aus Ihrer eigenen Stromproduktion.
-
Der EcoHash bietet eine lukrative Lösung zur Verwertung Ihres Stroms. Als zuverlässiger „zahlender“ Abnehmer ist er rund um die Uhr einsatzbereit, während die entstehende Wärmeenergie zusätzlich effizient genutzt werden kann.
-
Mit der zunehmenden Belastung durch volatile Stromerzeuger bietet der EcoHash eine Lösung: Als flexible Last unterstützt er effektiv die Stabilisierung des Stromnetzes.
-
Planen Sie eine Stromerzeugungsanlage, bei der die Netzeinspeisung nicht möglich oder begrenzt ist? Mit dem EcoHash können Sie Ihren Strom gewinnbringend monetarisieren – unabhängig von infrastrukturellen Einschränkungen.
-
Entwickeln Sie Gewerbeimmobilien und möchten die Gebäudetechnik mit erneuerbaren Energien auf ein neues Niveau bringen? Der EcoHash ist eine entscheidende Komponente für Ihre ganzheitliche Lösung.
FAQs
-
FAQs -
-
Der EcoHash ist ein innovatives Energiemanagementgerät, das überschüssigen Strom in Rechenleistung monetarisiert und die dabei entstehende Abwärme effizient für Heizzwecke oder andere Anwendungen nutzt.
-
Der Preis des EcoHash variiert je nach Konfiguration und Leistungsstufe. Der EcoHash kann bei der Konzeption eines neuen Energiesystems mit eingeplant oder nachträglich in bestehende Systeme integriert werden. Kontaktiere uns für eine individuelle Preisauskunft.
-
Der EcoHash rentiert sich in der Regel ab einer Anlagengröße von 50 kWp, abhängig vom Strom-Eigenverbrauch und der Nutzung der Abwärme. Jedes Energiekonzept mit dem EcoHash wird vorab auf Rentabilität berechnet.
-
Im Sommer kann die Abwärme über einen Freikühler abgeführt oder für Anwendungen wie Brauchwasseraufbereitung oder Gebäudekühlung, z. B. durch Absorptionskältemaschine, genutzt werden.
-
Der EcoHash nutzt überschüssigen Strom, um Rechenleistung für das Bitcoin-Netzwerk bereitzustellen. Dabei übernimmt das System Aufgaben zur Transaktionsverarbeitung und Netzsicherheit – ein Prozess, der als Mining bekannt ist und mit Bitcoin vergütet wird.
Für jede eingesetzte Kilowattstunde generiert der EcoHash eine Vergütung in Bitcoin. Diese Bitcoin können anschließend unkompliziert in Euro umgewandelt werden.
-
Der EcoHash bleibt auch bei schwankendem Bitcoin-Kurs rentabel. Unsere Berechnungen basieren auf einem 4-jährigen Durchschnitt, der eine stabile Monetarisierung von 20 Cent pro kWh selbst in volatilen Marktbedingungen realistisch darstellt.
-
Der EcoHash bietet zwei Optionen: 1. Automatisierte Verwahrung und Umtausch: Über unsere Partner werden die Bitcoin automatisch verwahrt und nach einem festgelegten Zeitraum in Euro umgewandelt, die direkt auf das Konto überwiesen werden. 2. Selbstverwahrung: Kunden können die generierten Bitcoin selbst verwahren und nach Belieben in Euro umtauschen.
MEHR ERFAHREN
Get to know us!
Energyboost gefällig?
Entdecke in unserem Blog die neuesten Entwicklungen unseres Projekts und spannende Einblicke in Themen wie erneuerbare Energien und die innovative Stromverwertung durch Rechenleistung.